"Warum es wichtig ist, für sich zu sorgen" – Diözesaner Fachtag Seniorenarbeit mit Impulsen und Anregungen für die Praxis
Mittwoch, 8.11.2023 – 13.30 – 19 Uhr
Katholische Akademie in Bayern,
Kardinal Wendel-Haus,
Mandlstraße 23, 80802 München
Anmeldung
Bis spätestens 2.11.2023 unter https://www.keb-muenchen.de/veranstaltung-13362
Paul kümmert sich um seine demenzkranke Frau. Martha ist immer für ihre Enkel da. Ingrid ist ehrenamtlich aktiv, besucht in einem Seniorenheim regelmäßig Bewohner:innen und hilft bei der Tafel mit. Sie sorgen sich um andere. Woher nehmen sie die Kraft? Wie erhalten sie sich ihre Energien? Wie sorgen sie für sich selbst? Das Älterwerden bringt u. a. Unsicherheiten, Veränderungen, Hilfsbedürftigkeit und Sinnfragen mit sich. An diesem Fachtag geht es darum, wie Sie Senior:innen dabei unterstützen können, die Resilienz und Selbstfürsorge zu fördern – und vielleicht bekommen Sie ja auch die eine oder andere Anregung für Ihr persönliches Leben, sei es im Freiwilligen Engagement oder im Beruf. Im Vortrag von Dr. Tatjana Reichhart erhalten Sie theoretisches Wissen und Ideen für die Praxis, die Sie in der Arbeit mit Senior:innen einsetzen und die Sie direkt weitergeben können. Dazu zählen:
In den Workshops können Sie unter verschiedenen Aspekten praktische Ideen zur Selbstsorge bekommen oder das Gehörte vertiefen. Hier ist wie immer Zeit, eigene Erfahrungen aus verschiedenen Feldern der Seniorenarbeit ins Gespräch zu bringen und neue Anregungen, Ideen und Motivation für freiwilliges oder hauptamtliches Engagement mitzunehmen:
Eingeladen sind …
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer zur Veranstaltung.