Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 47

Neuer Landesvorstand gewählt

München (24. Juni 2023) – Im Rahmen der Mitgliederversammlung der KEB Bayern wurde heute der Landesvorstand gewählt. Mit großer Mehrheit wurden für die Amtszeit von 2023 bis 2026 alle bisherigen…

Dankeszeichen

Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hat die KEB Bayern 1978 ein Dankeszeichen gestiftet. Sie ehrt damit Persönlichkeiten, die sich um die Erwachsenenbildung in Bayern in besonderer Weise verdient…

Weiterbildung braucht Vorfahrt: Katholische Erwachsenenbildung fordert Umsetzung der Beschlüsse aus dem Koalitionsvertrag

München (7. Dezember 2022) – Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in Bayern zeigt sich enttäuscht über den Stand der Umsetzung der Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag, konkret im Bereich der…

Kontakt

Anschrift Katholische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. Mandlstraße 23 80802 München Tel. 089 38102 202 Fax: 089 38 102 103 E-Mail:…

Auftrag

Katholische Erwachsenenbildung (KEB) ist ein eigenes kirchliches Handlungsfeld. Vor dem Hintergrund ihres religiös-weltanschaulichen Standorts bringt sie wichtige Akzente in das gesellschaftliche…

Prälat Prof. Dr. Franz Henrich verstorben

Prälat Prof. Dr. Franz Henrich verstorben München (06. Juni 2021) – Mit großem Bedauern muss die Katholische Akademie in Bayern den Tod von Akademiedirektor a.D. Prälat Prof. Dr. Franz Henrich…

Mitgliedseinrichtungen im Bistum Würzburg

Aschaffenburg Martinusforum e.V. www.martinushaus.de Bad Brückenau Lernwerk Volkersberg www.lernwerk.volkersberg.de   Würzburg Akademie Domschule Würzburg…

Starkes Zeichen für Integrationsarbeit auf Augenhöhe

KEB Bayern verlängert "Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment"® München (28. Mai 2022) – Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Katholischen Erwachsenenbildung Bayern waren sich 109…

Der Krise begegnen: Mitgliederversammlung der KEB Bayern

München (28. Mai 2022) – Kirchenkrise, Corona, Klimakrise, Krieg: In gesellschaftlich herausfordernden Zeiten sucht auch die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Bayern nach Antworten auf die…

KEB darf wieder öffnen

Katholische Erwachsenenbildung in Bayern öffnet ab 15. März wieder die Türen Mit der 12. BayIfSMV sind Angebote der Erwachsenenbildung in Präsenzform wieder erlaubt München (08. März 2021) –…