KEB Bayern begrüßt Eva Jelen als neue Geschäftsführerin München (09. Juni 2021) – Die Katholische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern (KEB Bayern) und ihre Landesstelle…
Die KEB Bayern ist auf Landes- und Bundesebene mit anderen Akteuren der Erwachsenenbildung vernetzt, um gemeinsame Interessen zu vertreten, Synergien zu nutzen und so die Erwachsenenbildung weiter…
Vertreter_innen von AEEB und KEB Bayern haben sich in Folge der Novelle des EbFöG intensiv mit der Frage nach der religiösen Bildung befasst. Religiöse Bildung ist im neuen EbFöG zum ersten Mal auch…
Dokumentation des Fachtags: Hybride Sessions- ein Format der Zukunft? Unter diesem Titel fand am 12. November 2021 eine hybride Fachtagung in München statt. Sie wurde von der KEB München und…
Bad Reichenhall Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.V. www.bildungswerk-bgl.de Bad Tölz Katholisches Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen…
Der Fachtag ist ein Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising e.V. und wird unter anderem in Kooperation mit der KEB Bayern durchgeführt. Hier ist der Flyer…
Qualitätsvolle und professionelle Arbeit wird in der Katholischen Erwachsenenbildung in Bayern groß geschrieben: 116 Mitgliedseinrichtungen der KEB Bayern, die sich im Zeitraum von Mai bis Oktober…
IM WBV ERSCHIENEN: Abschlusspublikation des Projekts "Bildung 50+" Bildungsangebote für Menschen ab 50 Jahren zielgruppenspezifisch planen "50+" als Sammelbegriff verschleiert die Tatsache,…
Nachdem 2020 die Pilotphase des KEB Bayern-Projektes „Kulturdolmetscher Plus“® erfolgreich zu Ende ging, fördert das Bayerische Innenministerium nun 15 weitere Qualifizierungskurse im Jahr 2021 an…
Um Neulingen den Einstieg in das Berufsfeld der katholischen Erwachsenenbildung zu erleichtern, veranstaltete die KEB Bayern am 13. bis 15. Juli 2020 die Fortbildung „Bildung als Beruf. Einführung…