Der Klimawandel fordert von uns allen nicht nur Worte, sondern vor allem Taten. Mit dem Projekt „Klimafreundlich Leben“ gibt es eine Plattform für all diejenigen, die aktiv ihren CO₂-Fußabdruck…
Festakt im Bayerischen Landtag würdigt Erfolge und blickt in die Zukunft München (18. März 2025) – Mit einem feierlichen Festakt im Bayerischen Landtag wurde das 50-jährige Bestehen des…
Festakt 50 Jahre Bayerisches Erwachsenenbildungsförderungsgesetz München | 18. März 2025 | Mit einem feierlichen Festakt im Bayerischen Landtag wurde das 50-jährige Bestehen des Bayerischen…
Die Landesstelle ist mittelbar mit der Wahrnehmung der Satzungsaufgaben betraut. Ihre zentralen Aufgaben sind die Erstellung der Leistungsstatistik und die Verwaltung der staatlichen Fördermittel…
Sprachliche Fähigkeiten allein reichen nicht, um Missverständnisse kultureller Art zu verhindern. Und wer, wenn nicht Menschen, die die Erfahrung selbst häufig durchlebt haben, könnten Unterstützung…
Ansbach Katholische Erwachsenenbildung in Ansbach-Neustadt/Aisch e.V. www.keb-annea.de Bamberg Bildungswerk der KAB in der Erzdiözese Bamberg e.V. www.kab-bamberg.de Katholische Erwachsenenbildung…
München (6. Mai 2024) – Differenzierung und Dialog statt einfacher Antworten: Die neue Veranstaltungsreihe „Thementage“ der Katholischen Erwachsenenbildung Bayern hat unter dem Motto „Umbrüche“…
München (17. April 2024) – Mit einer motivierenden Grußbotschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner starten knapp 60 Bildungseinrichtungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bayern ab 21. April…
München (14. März 2024) – Ein Thema, zwei Wochen, über 100 Veranstaltungen – in ganz Bayern und online: Erstmalig finden von 21. April bis 5. Mai 2024 die Thementage der Katholischen…
Die Satzung der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) steht Ihnen hier zum Nachlesen bereit. Satzung der Katholischen…